Angebot für Jugendliche ab 15 Jahre
Kategorie: Allgemein
Dank an die Sternsinger unserer GdG
Zu Beginn des neuen Jahres waren in unseren vier Pfarrgemeinden wieder die Sternsinger im Einsatz, um für bedürftige Kinder in Offinso/ Ghana zu sammeln. Trotz Sturm und Regen haben die Kinder an mehreren Tagen ihre Freizeit eingesetzt, um eine nachhaltige Hilfe in Afrika zu gewährleisten. So wird nun für ein weiteres Jahr das Schulessen für viele Kinder in Offinso finanziert werden können. Den Kindern und den beteiligten Begleiterinnen ein herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz! Dank aber auch an alle Spenderinnen und Spender. Dieser Einsatz der Kinder und der Erwachsenen ist ein gutes Zeichen für das gemeinsame Anliegen unserer GdG. Das überragende Ergebnis beläuft sich auf Euro 14.926,86! Allen ein Vergelt’s Gott!
Neuer Orgelspieltisch in St. Gereon Giesenkirchen
Klangvoll feiert der Orgelförderverein die Inbetriebnahme des neuen Orgelspieltisches in der Pfarrkirche St. Gereon Giesenkirchen. Im Rahmen eines Festkonzertes unter dem Motto „Musikalische Kostbarkeiten für Genießer“ am Samstag, den 7. Februar 2015, um 19.30 Uhr stellt Dekanatskantor Christian Schmitz, Organist und Chorleiter an der Landauer Marienbasilika, gemeinsam mit der Frauenschola an St. Gereon, anhand von unterschiedlichen Kompositionen die vielfältigen Möglichkeiten des neuen Instrumentes vor. Auf dem Programm steht u.a. die Cantilene von Joseph Rheinberger, Pomp & Circumstance von Edward Elgar in der Orgelbearbeitung Lemares sowie romantische Musik für Frauenschola und Orgel. Der Spieltisch wurde auf dem neuesten Stand der Technik erbaut, enthält eine moderne Setzeranlage zur Programmierung von Registerkombinationen und bietet durch ein drittes Manual die Option zukünftiger Erweiterungen.
Da der neue Spieltisch nicht mehr auf der Orgelbühne steht, sondern vorne im Chorraum, besteht für Konzertbesucher nunmehr die Gelegenheit, den Organisten beim Orgelspiel beobachten zu können. Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende für die Orgel wird gebeten.
Öffnungszeiten St. Josef
Kalte Ohren, Kalte Hände! Egal! Die Sternsinger kommen!
Die Sternsinger unserer vier Gemeinden werden zum Jahreswechsel wieder Gottes Segen in die Häuser und Familien bringen.
In diesem Jahr unterstützen wir wieder ein Projekt im Distrikt Offinso in Ghana / Afrika. Hierbei geht es darum, Schulkindern täglich eine warme Mahlzeit zu finanzieren und dies möglichst für ein komplettes Schuljahr. Im letzten Jahr haben wir dieses Ziel erreicht und möchten dies diesmal wiederholen.
In der Adventszeit finden Sie in allen Kirchen weitere Informationen vor.
Herzlich eingeladen sind alle zur Teilnahme am Aussendungsgottesdienst am Sonntag, 28.12.2014 um 11:00 Uhr in St. Gereon , Giesenkirchen sowie zur Mitfeier des Abschlußgottesdienstes am Mittwoch, 07.01.2014 um 18:30 Uhr in St. Josef, Schelsen.
Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die an der Sternsingeraktion in Giesenkirchen teilnehmen möchten, laden wir zu einem Informationsnachmittag ein. Dieses Treffen findet statt am Samstag, dem 20.12.2014 um 15 Uhr im Gereonshaus, Giesenkirchen.
Geplant ist, alle Straßenzüge in Giesenkirchen zu besuchen. Für den Fall, dass dies nicht gelingt, können Sie mit einem Eintrag in die Listen, die in der Kirche ausliegen, dafür sorgen, dass die Sternsinger Sie auf jeden Fall besuchen kommen.
Für die Sternsinger in Giesenkirchen
Cordula Fischer, Michael Forsting
SternsingerStGereon@gmx.de
Nikolaus
am 6. Dezember
um 18.00 Uhr
Kirchenchor St. Paul Mülfort
Der Kirchenchor St. Paul Mülfort lädt zur letzten Hl. Messe, die vom Kirchenchor St. Paul Mülfort mitgestaltet wird, ein. Am
23. November 2014 um 9:30 Uhr
singt der Chor in der Pfarrkirche von St. Paul während der Hl. Messe:
Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur (Kleine Orgelsolomesse) von Joseph Haydn
Laudate Dominum aus KV 339, Vesperae solennes de confessore C-Dur von Mozart
Aufführende werden sein:
Kirchenchor St. Paul Mülfort und Sänger befreundeter Chöre
Joachim Wollenweber, Orgel
Monika Smets, Sopran
Annette Richter-Boes, Alt
Thorsten Rehatschek, Tenor
Stephan Reiners, Bass
unter der Leitung von Bernd OpitzBernd Opitz, dem langjährigen Chorleiter, der Ende diesen Monats die passive Phase der Altersteilzeit beginnt.
Dies hat der Kirchenchor, nicht zuletzt aufgrund stetig sinkender Mitgliederzahlen, zum Anlass genommen, nach über 80 Jahren seine Auflösung zu beschließen.
Der Kirchenchor St. Paul Mülfort würde sich freuen, alle zu dieser letzten, feierlichen Messe mit dem Chor begrüßen zu können.
St. Martin
Renovierung der Heizungsanlage in St. Gereon
Wegen Einbau einer neuen Heizungsanlage und wegen dringend notwendiger Polstersanierungen der Kirchenbänke wird die Kirche in St. Gereon noch bis zum Ende der Herbstferien geschlossen bleiben.
Gründonnerstag
Die Kirche St. Josef Schelsen bleibt am 17.04.2014 nach der Gründonnerstagsliturgie bis 24 Uhr zum Gebet geöffnet. Alle Mitglieder der GDG sind herzlichst eingeladen, dort zu beten.