Termine „Talk unter dem Turm“ 2025

Zu den unten genannten Terminen kommen wir nach dem Gottesdienst um ca.12.00 Uhr im Eingangsbereich der Kirche zusammen, dort stehen Kaffee, Tee und Kaltgetränke für sie bereit. Angelehnt an kirchliche, jahreszeitliche oder kalendarische Traditionen, denken sich die Mitglieder des Pfarreirates Giesenkirchen gelegentlich etwas Besonderes aus und sorgen damit auch schon mal für eine Überraschung und ein Schmunzeln bei den Gemeindemitgliedern.

Wir freuen uns, wenn sie sich für das zweite halbe Jahr 2025 nachfolgende Termine vom „Talk unter dem Turm“ in ihrem Kalender notieren:

  • 18.05.2025 im Marienmonat
  • 15.06.2025 „Gemeinde-Mittagessen“
  • 21.09.2025 zum Weltkindertag
  • 19.10.2025 in den Ferien
  • 16.11.2025 im Herbst
  • 21.12.2025 in der Adventszeit

(Im Juli und August macht der „Talk“ Sommerferien!)

Es grüßen herzlich die Mitglieder des
Pfarreirates Giesenkirchen

Fastenessen in St. Gereon

am 16.03.25 nach dem Gottesdienst im Rahmen des „Talk unter dem Turm“ lud der Pfarreirat Giesenkirchen alle Gemeindemitglieder zum gemeinsamen „Fastensuppenessen“ ins Gereonshaus ein.
Die Einladung wurde von zahlreichen Gemeindemitgliedern angenommen.
Bestaunt und gelobt wurde das vielfältige Suppenangebot. Die Mitglieder des Pfarreirates hatten fleißig gekocht.

Danke an alle, die an dieser Aktion teilgenommen haben.
Es grüßt der Pfarreirat Giesenkirchen

Der Katholische Kirchengemeindeverband Mönchengladbach-Süd

sucht zum 01.06.2025

eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für das Pfarrbüro St. Laurentius in Odenkirchen

Ihr Aufgabenfeld:

  • Erledigung aller anfallenden und übertragenen Aufgaben im bürotechnischen Dienst
  • Ansprechpartner/-in für Besucher und Anrufer sowie Beratung und Hilfestellung bei komplexen und schwierigen Problemen von Besuchern
  • Wahrnehmung von pfarrlichen Aufgaben wie z.B. die selbständige Organisation von pfarrlichen Veranstaltungen und Aktionen, Erledigung aller finanztechnischen Angelegenheiten im Pfarrbüro, Entlastung und Unterstützung der pfarrlichen Gremien in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten, Bearbeitung des kirchlichen Bescheinigungs- und Meldewesens

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine leistungsstarke Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung bei einem Beschäftigungsumfang von 57,69 % ( = 22,5 Wochenstunden)
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • umfassende Einarbeitung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikationen oder Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit den Standard-Office-Anwendungen
  • eine positive Ausstrahlung, ein großes Maß an Empathie sowie ein offenes und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter/-innen in den anderen Pfarrbüros des Pastoralen Raumes „Maria und Marta von Betanien“ Mönchengladbach-Süd sowie zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung in den Pfarrbüros an den anderen Standorten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.03.2025 an den

KGV Mönchengladbach-Süd
zu Hd. Frau Silvia Arndt
Klosterstraße 13
41189 Mönchengladbach
oder per Mail an:
silvia.arndt@bistum-aachen.de